Der Leitfaden zum PPC-Marketing
PPC steht für Pay-Per-Click – eine beliebte Werbetechnik im Internet. PPC-Werbung findet sich auf Websites, in Werbenetzwerken und insbesondere in Suchmaschinen. Dabei handelt es sich um gesponserte Links, die normalerweise in Form von Textanzeigen vorliegen. Diese werden normalerweise in der Nähe der Suchergebnisse platziert, wobei ein Werbetreibender Besuchern, die auf diese Links oder Banner klicken und auf der Webseite des Werbetreibenden landen, einen bestimmten Betrag zahlt.
Im Wesentlichen geht es bei PPC-Werbung darum, auf die oberste oder führende Position in Suchmaschinenergebnissen und -listen zu bieten. Werbetreibende tun dies, indem sie Keyword-Phrasen kaufen oder darauf bieten, die für ihre Produkte oder Dienstleistungen relevant sind – je höher das Gebot, desto höher der Platz in den Suchergebnissen, desto mehr Leute werden die Anzeige finden (und darauf klicken), um zu ihren Websites zu gelangen (deshalb nennen es manche Leute „Keyword-Auktion“). Werbetreibende zahlen dann den Gebotspreis jedes Mal, wenn ein Besucher auf die Website klickt.