top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen

eBook Reader

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen

 

PLR Business World 

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragsschluss

  3. Widerrufsrecht

  4. Preise und Zahlungsbedingungen

  5. Bereitstellung der Inhalte

  6. Einräumung von Nutzungsrechten

  7. Mängelhaftung

  8. Besondere Bedingungen für die Bearbeitung von digitalen Inhalten nach bestimmten Vorgaben des Kunden

  9. Anwendbares Recht

  10. Haftungsausschluss

  11. Datenschutz

  12. Verhaltenskodex

  13. Alternative Streitbeilegung

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von PLR Business World (nachfolgend "Unternehmer"), gelten für alle Verträge zur Bereitstellung von digitalen Inhalten, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Unternehmer hinsichtlich der im Online-Shop beschriebenen digitalen Inhalte abschließt. Eigene Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.4 Die Angebote des Unternehmers richten sich an Kunden weltweit.

1.5 Das PLR-Franchise-System und das Affiliate-Programm unterliegen zusätzlich den Bedingungen des Franchise-Gebers.

2) Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop dargestellten Inhalte stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann sein Angebot über das Online-Bestellformular, per E-Mail oder postalisch abgeben. Durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab.

2.3 Der Unternehmer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen:

  • durch schriftliche Auftragsbestätigung (per E-Mail),

  • durch Bereitstellung der bestellten Inhalte,

  • durch Zahlungsaufforderung an den Kunden.

2.4 Bei Bezahlung mit PayPal, Kredit- oder Debitkarte oder Stripe erklärt der Unternehmer bereits mit Abschluss des Zahlungsprozesses die Annahme des Angebots.

3) Widerrufsrecht

3.1 Für Verbraucher besteht grundsätzlich ein Widerrufsrecht. Dieses erlischt jedoch bei digitalen Inhalten, sobald der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat und der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt hat.

4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

4.2 Zahlungen erfolgen ausschließlich über PayPal, Kredit- und Debitkarte oder Stripe.

5) Bereitstellung der Inhalte

5.1 Die Bereitstellung der digitalen Inhalte erfolgt per E-Mail mit Downloadlink innerhalb von 12 Stunden nach Zahlungseingang.

5.2 Die angebotenen eBooks sind derzeit ausschließlich in englischer Sprache verfügbar.

6) Einräumung von Nutzungsrechten

6.1 Der Kunde erhält ein nicht-exklusives, örtlich und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht.

6.2 Folgende Rechte sind enthalten:

  • Weiterverkauf und Verschenken

  • Nutzung als Content für Websites

  • Eigene Namensnutzung und Anpassung

  • Erstellung von gedruckten Büchern

  • Verkauf von Reseller-Rechten (RR), Master-Reseller-Rechten (MRR) und Private Label Rechten (PLR)

7) Mängelhaftung

Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

8) Besondere Bedingungen für die Bearbeitung digitaler Inhalte

Individuelle Anpassungen digitaler Inhalte erfolgen nach gesonderter Vereinbarung.

9) Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, sofern nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften anderer Länder entgegenstehen.

10) Haftungsausschluss

10.1 Der Unternehmer übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte der E-Books.

10.2 Für Schäden haftet der Unternehmer nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

11) Datenschutz

Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website einsehbar.

12) Verhaltenskodex

Der Unternehmer verpflichtet sich zur Einhaltung von Fairness im Handel.

13) Alternative Streitbeilegung

13.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

13.2 Der Unternehmer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nicht verpflichtet und nicht bereit.

Stand: März 2025

bottom of page