Techniken und Tipps zum Aufbau des Charakters
UNBEWUSST bilden wir uns in jedem Augenblick unseres Lebens Gewohnheiten aus. Manche sind wünschenswerter Natur, andere sind höchst unerwünschter Natur. Manche sind zwar an sich nicht so schlimm, aber in ihrer Gesamtheit äußerst schlimm und verursachen uns manchmal viel Verlust, viel Schmerz und Kummer, während das Gegenteil ebenso viel Frieden und Freude sowie eine ständig wachsende Kraft bringen würde.
Haben wir die Macht, jederzeit zu bestimmen, welche Gewohnheiten wir in unserem Leben entwickeln? Mit anderen Worten: Ist die Bildung von Gewohnheiten und Charakteren reines Zufallsprodukt oder haben wir die Kontrolle darüber? Wir haben sie, und zwar vollkommen und absolut. „Ich werde sein, was ich sein möchte“, kann und sollte jede menschliche Seele sagen.
Nachdem dies mutig und entschlossen gesagt und nicht nur gesagt, sondern auch innerlich voll und ganz verwirklicht wurde, bleibt noch etwas zu sagen. Es bleibt noch etwas über das große Gesetz zu sagen, das der Gewohnheitsbildung und Charakterbildung zugrunde liegt; denn es gibt eine einfache, natürliche und durch und durch wissenschaftliche Methode, die jeder kennen sollte.