top of page
Wachstumsdenken

Wachstumsdenken

1,99$Preis

Zu Beginn ihrer Forschungskarriere beschäftigte sich die Psychologin Carol Dweck intensiv mit der Frage, warum es manchen Kindern trotz Misserfolgen und Rückschlägen gelang, wieder auf die Beine zu kommen und weiterzumachen, während andere daran zerbrachen.

Durch ihre Forschungen wurde ihr klar, dass resiliente Kinder (und Erwachsene) eines gemeinsam haben: Sie glauben, dass ihre Intelligenz, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Laufe des Lebens zunehmen können. Diese Weltanschauung, die Dweck als „Wachstumsmentalität“ bezeichnet, trägt dazu bei, Resilienz aufzubauen, da sie suggeriert, dass Wachstum immer möglich ist und ein Rückschlag daher nie von Dauer ist.

Dweck hat über 30 Jahre damit verbracht, das Wachstumsdenken und sein Gegenteil, das statische Denken, zu studieren. Sie diskutiert ihre Forschungsergebnisse in ihrem Buch Mindset, The New Psychology of Success.

Seitdem ihre Forschungen zu Mindsets populär geworden sind, haben viele weitere Psychologen ihre These unterstützt und viele Schulen, Universitäten und Unternehmen haben ihre Ideen in ihre Lehrpläne und Ausbildungsprogramme aufgenommen. Sehen wir uns Dwecks Theorie der Mindsets genauer an.

bottom of page